T24: Auf den Spuren von Curt Grottewitz

Startzeit

10:00 Uhr

Preis

10,00 €€

STRECKE

12 km

DATUM

17/06/2023

START

Grimma

ZIEL

Nerchau

Erlebe die Naturwanderung auf den Spuren von Naturwissenschaftler, Schriftsteller, Germanist und Pionier der Arbeit Curt Grottewitz.

  • Tourbeschreibung

    Wir wandern von der Klosterkirche zur Pöppelmann Brücke über den Galgenberg nach Schloss Döben. Von da aus geht es über die Teichmühle weiter nach Golzern, vorbei an der Straussenfarm und der ehemaligen Hopfenanlage. Unser nächstes Ziel ist Deditz mit der Deditz Höhe: Hier hat man bei klarer Sicht einen herrlichen Ausblick bis zum Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, den Hohburger Bergen und dem Oschatzer Collm! Auf der Deditz Höhe befindet sich eine Triangulationssäule, die zur Vermessung im Königreich Sachsen benutzt wurde. Den Geburtsort von Curt Grottewitz (Grottewitz) erreichen wir über einen Wiesenweg. Dort findet sich auch eine Gedenktafel an den Naturfreund und Literaten. Die Tour geht dann über Würschwitz zum Heimathaus in Nerchau. In diesem Gebäude ist eine Sonderausstellung seinem Wirken und Arbeiten gewidmet. Der Heimatverein Nerchau veranstaltet an diesem Tag sein traditionelles Lindenfest.

  • Allgemeine Informationen

    Treffpunkt: 10:00 Uhr Klosterkirche, Klosterstraße 1, 04668 Grimma

    Ziel: 15:00 Heimathaus Nerchau

    Tourdauer: 5 Stunden

    Teilnahmegebühr: 10,00 € pro Person

    Diese Tour beinhaltet: Tourleiter, Naturwanderung mit Ausstellung und Lindenfest

    Gruppengröße: 10-15 Personen

    Hinweis: Die Rückfahrt nach Grimma erfolgt eigenverantwortlich.

    barrierefrei: nein