STRECKE
75 km
DATUM
17/06/2023
START
Döbeln
ZIEL
Leipzig
Genieße den ganzen Tag lang die traumhaft schöne Landschaft und eine Vielzahl an unvergesslichen Highlights auf der Langwanderstrecke von der Stiefelstadt Döbeln bis in die Metropole Leipzig.
STRECKE
40,9 km
DATUM
17/06/2023
START
Döbeln
ZIEL
Grimma
Entdecke die Schönheit der Muldewiesen von Döbeln nach Grimma entlang der grünen, idyllischen Wanderstrecke an der Freiberger Mulde.
STRECKE
16,0 km
DATUM
17/06/2023
START
Döbeln
ZIEL
Leisnig
Starte den Tag mit einer sportlichen Wanderung! Genieße die traumhaft schöne Landschaft in der Morgensonne rund um Grimma von Döbeln nach Leisnig.
STRECKE
56,6 km
DATUM
17/06/2023
START
Leisnig
ZIEL
Leipzig
Diese Tour eignet sich perfekt für Langschläfer/ Langschläferinnen, die am späten Morgen vollmotiviert durchstarten wollen. Genieße die traumhaft schöne Landschaft rund um Grimma auf der Langwanderstrecke von Leisnig nach Leipzig.
STRECKE
25,2 km
DATUM
17/06/2023
START
Leisnig
ZIEL
Grimma
Diese Tour bietet Dir eine große Natur-Vielfalt auf relativ kurzer Strecke! Entdecke die naturreichen Landschaftshighlights rund um Grimma auf der Wanderstrecke von Leisnig nach Grimma.
STRECKE
31,6 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Leipzig
Egal ob Schlösser, Seen oder Wälder – diese Tour hat Einiges zu bieten! Entdecke die Schönheit des Muldentals auf der Wanderstrecke von Grimma nach Leipzig.
STRECKE
61,0 km
DATUM
17/06/2023
START
Leipzig
ZIEL
Leipzig
Bist du bereit für Dein Naturabenteuer im Muldental? Entdecke die traumhaft schöne Landschaft mit vielen Wanderhighlights rund um Grimma auf dem Rundweg mit Start und Ziel in Leipzig.
STRECKE
29,3 km
DATUM
17/06/2023
START
Leipzig
ZIEL
Grimma
Erlebe Dein Blaues Wunder und entdecke die schönsten Seen im Muldental! Bei dieser Wandertour von Leipzig nach Grimma kannst du dich sogar bei einer kleinen Pause im Badesee erfrischen.
STRECKE
5,00 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Egal ob groß oder klein – Auf dieser Wanderung wirst Du zum Pfadfinder. Begib Dich auf eine Tour durch den Grimmaer Stadtwald und entdecke die Kunst des Schnitzens.
STRECKE
4,00 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Bist Du ein Naturforscher und möchtest noch mehr kennenlernen? Wir wollen Naturschätze suchen, dem Specht nachlauschen, alte Baumriesen besuchen, Eichhörnchen-Verstecke ausprobieren und spielerisch die Natur erkunden.
STRECKE
6,00 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Höfgen
Riesenschnecke, Zaubernetze, Drachen-Ei und andere Schätze: Von Grimma bis Höfgen wandern wir spielend und mit märchenhafter Begleitung.
STRECKE
5 km
DATUM
18/06/2023
START
Thümmlitzwald
ZIEL
Thümmlitzwald
Lerne den sagenumworbenen Thümmlitzwald kennen und finde Antworten auf die bekannten Mythen und Sagen auf dieser kleinen fantastischen Wanderung.
STRECKE
6 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Tanndorf
Erkunde die Geschichte des Wildes und der Pflanzen im Thümmlitzwald auf einer lehrreichen Wanderung durch eine Auswertung der Wildkameras.
STRECKE
4 km
DATUM
18/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Genieße eine langsame und bewusste Wanderung durch Grimma vorbei an den Highlights der Stadt und erlebe ein besonderes Klangerlebnis.
STRECKE
30 km
DATUM
17/06/2023
START
Leipzig
ZIEL
Grimma
Die Internationale Johann-Gottfried-Seume-Gesellschaft „ARETHUSA“ lädt ein zum „Seume-Latsch“ von Leipzig nach Grimma getreu dem Seumes Motto „Es ginge Vieles besser, wenn man mehr ginge …“
STRECKE
8 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Großbothen
Begib Dich auf Wilhelm Ostwalds Spuren und begegne den malerischen Kulissen, die der Nobelpreisträger vor über 100 Jahren im Muldental wiederholt bildlich darstellte.
STRECKE
13,00 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Für interessierte Fotografen und Naturliebhaber – Dem Sonnenaufgang entgegen führt die Tour zum Schloss Döben, weiter nach Golzern und Bahren und entlang der Mulde zurück nach Grimma.
STRECKE
2,5 km
DATUM
16/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Döben
Zur Einstimmung in den Wandertag oder auch als Abschluss eines erfüllten Tages: Erlebe meditatives Gehen mit Atemführung.
STRECKE
10 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Entdecke das Muldental mit einem GeoRanger und erfahre spannende Infos zu Landschaftsentstehung, Geologie, Geopark Porphyrland, Pflanzen – und Kräuterkunde der Muldenaue, Kunst und Architektur.
STRECKE
10 km
DATUM
18/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Döben
Täler, Steine, Wald und Feld, eine uralte Kulturlandschaft gibt einige ihrer Geheimnisse preis. Wer sich nach Döben aufmacht, kann vieles entdecken!
STRECKE
14 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Begib Dich auf die Wanderung zum Wedniger Berg und entdecke dabei die schönste Aussicht auf Grimma.
STRECKE
14 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Großmühle, Grundmühle, Teichmühle und viele weitere – erlebe Mühlhopping mit einem zertifizierten Landschaftsführer und Georanger.
STRECKE
18 km
DATUM
17/06/2023
START
Cannewitz
ZIEL
Cannewitz
Begib Dich auf eine Entdeckertour zwischen Ostbaumalleen und den ersten Wegen neu gepflanzter Bäume.
STRECKE
12 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Nerchau
Genieße eine leichte Wanderung durch das schöne Muldental mit um die Region Mutzschen-Nerchau mit vielen Informationen über die Historie der Stadt.
STRECKE
7 km
DATUM
17/06/2023
START
Klosterkirchhof
ZIEL
Klosterkirchhof
Für Yoga-/Pilates – Interessierte: Über Schlangengrund und Wiesengrund kommen wir zu einer Wiese mit herrlicher Aussicht auf die Mulde für die 30-minütige Rast mit Yoga- und Pilates-Übungen.
STRECKE
12 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Trebsen
Wir wandern auf den Spuren einer tatsächlich stattgefundenen Fahnenflucht im Frühjahr 1945 von Grimma nach Trebsen/ Neichen, entlang selten besuchter Aussichtspunkte und Schauplätzen damaliger Ereignisse.
STRECKE
16,5 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Auf dieser Tour kannst Du Dich mit Orgelmusik auf die geführte Rundtour einstimmen und auf dem Weg zur romanischen Kirche in Grethen viel Wissenswertes zum Bau des Gotteshauses erfahren.
STRECKE
18 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Lass dich von der Orgelmusik begeistern und erfahre Interessantes zur Geschichte des Klosters Nimbschen und Kirche Großbothen.
STRECKE
14 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Begib Dich auf kirchliche Spuren in Grimma und erhalte interessante Einblicke in die zur Wehrkirche Höfgen mit den interessanten Emporbildern.
STRECKE
9 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Du wolltest schon immer mehr über den Wald vor Deiner Haustür erfahren? Revierförster Udo Köhler lädt zu einer Themenwanderung über die Forstwirtschaft im Klosterholz ein.
STRECKE
8 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Wandere durch Grimma und entdecke die wichtigsten kulturellen Ecken der Muldenperle und einigen wunderschönen Aussichten.
STRECKE
12 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Auf dieser Themenwanderung erfährst Du viel über die Geschichte der Stadt Grimma, über das Kloster Nimbschen und seine bedeutendste „Insassin“ Katharina von Bora.
STRECKE
22 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Erlebe eine geführte Pilgerwanderung mit geistlichen Impulsen auf dem Lutherweg durch das reizvolle Muldental.
STRECKE
12 km
DATUM
18/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Auf Martin Luthers und Katharina von Boras Spuren erinnern wir uns an Wendepunkte in unserem Leben inklusive Open Air-Gottesdienst und Fährüberfahrt.
STRECKE
12 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Entdecke Schlösser und Herrenhäuser rund um Grimma und genieße einen traumhaften Blick auf die Mulde.
STRECKE
31 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Auf dieser mittelschweren Wandertour lernst Du alle Besonderheiten des wunderschönen Muldentals kennen und überquerst mit einer Fähre die Mulde.
STRECKE
5 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Grimma
Erleben Sie eine Wanderung voller Geschichte und atemberaubender (Aus)Blicke auf Grimma.
STRECKE
12 km
DATUM
17/06/2023
START
Grimma
ZIEL
Nerchau
Erlebe die Naturwanderung auf den Spuren von Naturwissenschaftler, Schriftsteller, Germanist und Pionier der Arbeit Curt Grottewitz.
STRECKE
15 km
DATUM
18/06/2023
START
Schönbach
ZIEL
Tanndorf
Erfahre Wissenswertes über die Mulde nach zwei Hochwassern und den Hochwasserschutz sowie über die beiden sich hier vereinigenden Nebenflüsse.