HDL8: Blaues Wunder

Startzeit

08:30 Uhr

Preis

38,00 €

STRECKE

29,3 km

DATUM

17/06/2023

START

Leipzig

ZIEL

Grimma

Erlebe Dein Blaues Wunder und entdecke die schönsten Seen im Muldental! Bei dieser Wandertour von Leipzig nach Grimma kannst du dich sogar bei einer kleinen Pause im Badesee erfrischen.

  • Tourbeschreibung

    Nach dem Start in Leipzig folgst Du der Route einige Kilometer über einen Feldweg und erreichst Kleinpösna. Der Wanderweg führt Dich direkt an der Kiesgrube vorbei und Du kannst die Aussicht auf den Tagebausee genießen. Danach durchquerst Du den Ortsteil Albrechtshain und folgst der Brücke in den Eichaer Wald. Der Dreiflügelweg führt Dich direkt an den schönsten Seen Naunhofs vorbei. Genieße den Blick auf das Wasser und nutze die Möglichkeit für eine kleine Erfrischung! Danach wanderst Du durch Naunhof, erreichst nach einigen Kilometern den Steinbruch Großsteinberg und weiter geht es Richtung Grimma. Ab hier heißt es Endspurt, denn bei der Klosterkirche geht es direkt ins Ziel! Hier warten wir auf Dich mit Zielverpflegung und Deiner Finisher-Medaille sowie Urkunde.

     

    Highlights auf der Strecke: Kiesgrube Kleinpösna, Tagebausee, Moritzsee, Grillensee, Steinbruch Großsteinberg, Klosterkirche Grimma

     

    Hier findest Du eine Übersicht über die gesamte Strecke.

     

     

    Bitte beachtet, dass es kurzfristig aufgrund behördlicher Auflagen oder Bauarbeiten zu Streckenänderungen kommen kann. Eine Anmeldung bei komoot ist NICHT notwendig, um die Strecke einzusehen. Bitte scrolle auf der angezeigten Seite auf komoot weiter runter.

  • Allgemeine Informationen

    Start:   08:30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Engelsdorf, Engelsdorfer Straße 345, 04319 Leipzig

    Bitte etwas Zeit zur Abholung der Startunterlagen einplanen! Weitere Infos unter „Zeitplan“

    Ziel:     13:00 – 17:00 Uhr Klosterkirche, Klosterstraße 1, 04668 Grimma

    Preis:   38,00 € pro Person (inklusive ÖPNV-Ticket)

    Kunden/Kundinnen der Sparkasse Leipzig zahlen 20 % weniger – unter der Voraussetzung, dass Teilnehmer/Teilnehmerin und Kontoinhaber/Kontoinhaberin identisch sind und es sich um ein lastschriftfähiges Girokonto handelt. Der Sparkassenrabatt kann nur bei Onlineanmeldung gewährt werden. Bei der Nachmeldung vor Ort gilt dieser nicht. Die Sparkassen EC-Karte ist bei der Abholung der Startunterlagen vorzulegen. Vereine des Kreissportbundes erhalten Mengenrabatte auf ihre Sammelanmeldung.

     

    Anmeldung: bis zum 10.06.2023 12 Uhr online, am 17.06.2023 Nachmeldungen vor Ort gegen 10 € Gebühr

  • Leistungen

    • Ausschilderung der gesamten Wanderstrecke
    • Absicherung der Wanderstrecke
    • medizinische Versorgung
    • regelmäßige Verpflegungsstationen an den Kontrollpunkten
    • Verpflegung im Zielbereich
    • ÖPNV-Ticket im Wert von bis zu 18 Euro
    • personalisierte Urkunde
    • Finisher-Medaille
    • viele unvergessliche Landschaftshighlights
    • Komoot-Gutschein zur Freischaltung von 2 Wanderregionen
    • Stempelstellen
    • kleines Startpaket inkl. Stempelheft & Essensmarken
    • Möglichkeit für den Gepäcktransport

  • Streckenverpflegung

    Insgesamt befinden sich zwei Verpflegungsstellen (inkl. Zielverpflegung) auf dieser Strecke, wo Dich eine köstliche Rundumversorgung erwartet! Neben einer großen Auswahl an Getränken und Snacks ist natürlich auch für warme, kohlenhydratreiche Mahlzeiten gesorgt.

    Wir empfehlen Dir die Mitnahme eines nachfüllbaren Trinkgefäßes sowie eine eigene Rucksackverpflegung.

    Unter „Zeitplan“ findest Du weitere Informationen zu den Öffnungszeiten der Verpflegungspunkte sowie zur Abholung der Startunterlagen.

  • An- und Abreise

    In Zusammenarbeit mit dem MDV, der Mitteldeutschen Regiobahn, dem Regionalbus Leipzig und dem ZVNL bieten wir Dir ein ÖPNV-Ticket an. Die Kosten hierfür sind bereits in Deinem Organisationsbeitrag enthalten!
    Alles, was Du hierzu wissen solltest, haben wir noch einmal für Dich zusammengetragen:

    • Dein Ticket gilt in den Tarifzonen 110, 168, 147, 144, 145, 131, 132 und 133 des MDV an Deinem Wandertag zwischen 0 und 4 Uhr (des Folgetages). Die Tarifzonenübersicht des MDV findest Du hier.
    • Du darfst am Gültigkeitstag alle Verkehrsmittel im MDV-Gebiet (Straßenbahn, S-Bahn, RB, RE, Bus, …) nutzen. Das Ticket hat KEINE Gültigkeit für Sonderlinien.
    • Eine Fahrradmitnahme ist in den Fahrzeugen nur begrenzt möglich. Über die Mitnahme von Fahrrädern entscheidet das Fahrpersonal in Abhängigkeit der verfügbaren Platzkapazität.

    Hier kannst Du Deine An- und Abreise planen.