Diese Tour bietet Dir eine große Natur-Vielfalt auf relativ kurzer Strecke! Entdecke die naturreichen Landschaftshighlights rund um Grimma auf der Wanderstrecke von Leisnig nach Grimma.
-
Tourbeschreibung
Nach Deinem Start in Leisnig folgst Du der Route und erreichst das Naturschutzgebiet Schanzenbachthal. Danach wanderst Du parallel der Mulde und überquerst die Brücke Podelwitz in Richtung Thümmlitzwald. An kleinen Bächen entlang folgst Du der idyllischen, grünen Wanderstrecke und lässt Deine Seele baumeln! Genieße die Sonnenstrahlen am Thümmlitzsee und folge der Route Richtung Grimma entlang dem Weg der Steine. Nachdem Du die Hängebrücke in Grimma überquert hast führt Dich der Wanderweg über den Marktplatz direkt zum Ziel! Hier warten wir auf Dich mit Zielverpflegung und Deiner Finisher-Medaille sowie Urkunde.
Highlights auf der Strecke: Brücke Podelwitz, Thümmlitzsee, Hängebrücke Grimma, Klosterkirche
Hier findest Du eine Übersicht über die gesamte Strecke.
Bitte beachtet, dass es kurzfristig aufgrund behördlicher Auflagen oder Bauarbeiten zu Streckenänderungen kommen kann. Eine Anmeldung bei komoot ist NICHT notwendig, um die Strecke einzusehen. Bitte scrolle auf der angezeigten Seite auf komoot weiter runter.
-
Allgemeine Information
Start: 10:30 Uhr in Leisnig
Ziel: 18:30 – 00:30 Uhr in Grimma
Preis: 35,00 € pro Person (inklusive ÖPNV-Ticket)
Kunden der Sparkasse Leipzig zahlen 20 % weniger – unter der Voraussetzung, dass Teilnehmer:in und Kontoinhaber:in identisch sind und es sich um ein lastschriftfähiges Girokonto handelt. Der Sparkassenrabatt kann nur bei Onlineanmeldung gewährt werden. Bei der Nachmeldung vor Ort gilt dieser nicht. Die Sparkassen EC-Karte ist bei der Abholung der Startunterlagen vorzulegen. Vereine des Kreissportbundes erhalten Mengenrabatte auf ihre Sammelanmeldung.
Anmeldung: bis zum 10.06.2023 12 Uhr online, am 17.06.2023 Nachmeldungen vor Ort gegen 10 € Gebühr
-
Was beinhaltet Deine Teilnahmegebühr?
- Ausschilderung der gesamten Wanderstrecke
- Absicherung der Wanderstrecke
- medizinische Versorgung
- regelmäßige Verpflegungsstationen an den Kontrollpunkten
- Verpflegung im Zielbereich
- ÖPNV-Ticket im Wert von bis zu 18 Euro
- personalisierte Urkunde
- Finisher-Medaille
- viele unvergessliche Landschaftshighlights
- Komoot-Gutschein zur Freischaltung von 2 Wanderregionen
- Stempelstellen
- kleines Startpaket inkl. Stempelheft & Essensmarken
- Möglichkeit für den Gepäcktransport
-
Kontrollpunkte
Hier kannst Du einige Wochen vor Beginn der Wandertour die genauen Adressen und Öffnungszeiten Deiner jeweiligen Start-/Ziel- und Verpflegungspunkte einsehen.