T02: Ostwald-der Wissenschaftler als wandernder Maler

Startzeit

09:00 Uhr

Preis

8,00€

STRECKE

8 km

DATUM

17/06/2023

START

Grimma

ZIEL

Großbothen

Begib Dich auf Wilhelm Ostwalds Spuren und begegne den malerischen Kulissen, die der Nobelpreisträger vor über 100 Jahren im Muldental wiederholt bildlich darstellte.

  • Tourbeschreibung

    Das fundamentale Vermächtnis Wilhelm Ostwalds liegt zweifellos in seinen naturwissenschaftlichen Forschungen, für die er unter anderem 1909 mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet wurde. An seinem früheren Wohn- und Arbeitsort „Landsitz Energie“ in Großbothen werden zahlreiche Zeugnisse seines Schaffens bewahrt und exemplarisch im Museum präsentiert. Als Ausgleich zur intensiven wissenschaftlichen Arbeit, der Lehre an der Leipziger Universität und der Publikationstätigkeit widmete sich Ostwald über viele Jahrzehnte hinweg im Privaten der Malerei. Die Wanderung folgt seinen Spuren im Muldental und beleuchtet anhand einer Auswahl aus den Landschaftsbildern diesen Aspekt seines Lebenswerks. Neben der unmittelbaren Umgebung seines Wohnsitzes gibt es unzählige Motive, welche auf Ostwalds Studien- oder Urlaubsreisen entstanden. So reicht die Spanne der überlieferten Landschaftsbilder von Großbothen, über Sachsen, Nord- und Ostsee bis Italien, die Kanarischen Inseln und Nordamerika. Ostwald selbst verstand sich nicht als Künstler, dennoch lohnt ein intensiver Blick auf diesen eigenwilligen und faszinierenden Teil seines Lebenswerks.

    Mehr Informationen: https://wilhelm-ostwald-park.de/de/ostwald-der-wissenschaftler-als-wandernder-maler

  • Allgemeine Informationen

    Treffpunkt: 09:00 Uhr Klosterkirche, Klosterstraße 1, 04668 Grimma

    Ziel: 13:00 Uhr Wilhelm Ostwald Park, Grimmaer Straße 25, 04668 Großbothen

    Tourdauer: 3 Stunden

    Teilnahmegebühr: 8,00 € pro Person

    Diese Tour beinhaltet: Tourleiter, auf Wunsch kann das Museum mit Park individuell besichtigt werden

    Gruppengröße: 5-25

    Hinweis: Bitte Rucksackverpflegung mitbringen! Der Rückweg nach Grimma erfolgt eigenverantwortlich.

    barrierefrei: nein